Yoga – Heilsames Üben für Körper, Geist und Seele
„Gleichgültig, ob man jung, im mittleren oder fortgeschrittenen Alter ist, sogar wenn man krank oder schwach ist – jeder kann mit der Praxis des Yoga beginnen.“ – Hatha Yoga Pradipika 1.64
Eine regelmässige Yogapraxis ergänzt mit Empfehlungen aus dem Ayurveda und harmonisierenden Massagen kann deine körperliche und psychische Gesundheit stärken und dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern.


Kursangebot
aktuell – ON*line
Sonntag 19:30-21:00 Uhr – Yin Yoga
Ab September: Übergang vom Sommer in den Herbst, sanft, still, in die Tiefe – innere Stärke und Gelassenheit
Yoga für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
Seit Oktober 2022 darf ich im BBZ Luzern, in Horw (Sektion vom SBV – https://www.sbv-fsa.ch/bbz/luzern) Yogakurse durchführen.
Yoga kennt kein Alter
und auch keine Hindernisse. In jeder Lebensphase, egal in welchem Zustand kann mit einer angepassten Yogapraxis begonnen werden. Die positiven Effekte und der Nutzen werden sich bald im Alltag bemerkbar machen. Das bekomme ich jedesmal als Rückmeldung von den Teilnehmern im BBZ.

Kosten
ON*line oder Einzelsetting
Kosten ON*line
Einzel: Fr. 20,- / Monatsabo: Fr. 60,- / Jahresabo: Fr. 600,- (andere Abo’s auf Anfrage)
Gerne übe ich mit dir persönlich im Einzelsetting
nimm Kontakt mit mir auf,
Kosten nach Zeitaufwand und Absprache
Du bist Student oder Senior?
Kontaktiere mich gern für einen möglichen Rabatt
Haben Sie eine Gruppe und einen Raum?
Kontaktieren Sie mich. Gern komme ich für eine kostenlose Schnupperstunde vorbei – Umkreis Luzern/Horw.

Mitglied SYV, Krankenkassen anerkennung*
*von Krankenkassen anerkannt bedeutet, dass medizinische Grundlagenkenntnisse der Kursleitenden nachgewiesen sind und alljährlich eine obligatorische Weiterbildung absolviert wird. Ob Krankenkassen einen Anteil an Yogakursen bezahlen, ist von der Krankenkasse und der Versicherungspolice abhängig. Nachfragen bei der Krankenkasse lohnt sich auf jeden Fall! Hier geht es zum Eintrag

Termine und Workshops
Innere Stärke und Gelassenheit Herbstangebot

Hatha Yoga
Stärke deinen Körper und Geist, entwickle Ruhe und Kraft, verbinde dich mit deinem Atem und finde in dein Gleichgewicht.
Einfache Übungen mit langsamen Wechseln fördern deine Beweglichkeit und Konzentration und helfen dir, Verspannungen zu lösen.
Der Atem rahmt die achtsam ausgeführten Bewegungen ein, richtet dich innerlich und äusserlich auf und beruhigt deinen Geist.
Innehalten und bewusst wahrnehmen wie du übst, ermöglicht dir eine ganz persönliche Erfahrung – im Jetzt.

Yin Yoga
Yin Yoga ist der ideale Ausgleich zu einem schnellen, von Zeitdruck geprägten Alltag (= Yang) und lässt dich einfach nur SEIN – so wie du bist.
Hier gibt es keine anstrengenden Asanas. Kraft, Koordination oder Kondition spielen keine Rolle. Du darfst vollkommen loslassen, passiv bleiben, still werden und in deine Tiefe kommen.
Durch eine regelmässige Yin Praxis erhöht sich dein Energieniveau, dein Körper wird geschmeidiger, Stress und innere Anspannungen lösen sich auf.
Du erfährst tiefe Regeneration und gewinnst neue Energie für deinen Alltag.
Jeder Körper ist anders
Deshalb sehen auch die Haltungen bei jedem anders aus und werden entsprechend deinen Möglichkeiten variiert, damit du sie üben kannst. Es geht nicht um Akrobatik, Leistung oder gar Wettbewerb.
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ – Sören A. Kierkegaard
Themen aus dem Ayurveda, der Yoga Philosophie und inspirierende Texte können dir Impulse für deinen Alltag geben.
Der Atem ist zentral
und verbindet Körper und Geist. Der Atem zeigt an, ob deine Aufmerksamkeit gesammelt ist. Jede Bewegung wird von der Länge deines Atems geführt. Das Ziel ist eine verlangsamte Atmung, in der du insgesamt weniger Atemzüge nimmst, und dennoch das volle Atemvolumen ausgeschöpft wird. In der Ruhe liegt auch die Kraft des Atems. Beruhigt sich dein Atem, dann beruhigt sich auch dein Geist.
„Wir beginnen dort, wo wir sind, so wie wir sind und was geschieht, geschieht“. – T.K.V. Desikachar
Achtsames Üben
für ein Leben im Hier und Jetzt. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den respektvollen Umgang mit dir selbst, deinem Körper und deinen Gedanken.
„In jedem Augenblick hast du eine Verabredung mit dem Leben. Jeden Augenblick, den du versäumst, versäumst du das Leben“. – Thich Nath Hanh
Online oder persönlich
Wir treffen uns online oder persönlich im Einzeltraining. Melde dich bei mir.